Freiheitskämpferin statt geduldiger Prinzessin? Phantasy Star (1987) zwischen Konvention und Fortschritt
25.07.2025
Abstract
Im japanischen Rollenspiel Phantasy Star (Sega, 1987) führte eine junge Protagonistin in einem Polizeistaat eine Rebellion gegen einen autokratischen Herrscher an. Nur zwei Tage nach dem ersten Final Fantasy erschienen, zeigte Phantasy Star damit, dass die Geschichte eines Rollenspiels mehr sein konnte als das typische Märchen mit Prinzessin in Nöten (wie es Final Fantasy und 1986 schon Dragon Quest zeigten). Dabei war die Hauptfigur von Phantasy Star eine ganz 'gewöhnliche' junge Frau, die weder auserwählt noch ein 'Magical Girl' war, und auch nicht übermäßig sexualisiert wurde Mitunter wird Phantasy Star daher als "progressives" Spiel hervorgehoben.
Bei genauer Analyse und im Vergleich zu Final Fantasy zeigt sich jedoch, dass Phantasy Star genauso ein Produkt des Japans der 1980er Jahre ist wie die Konkurrenzprodukte. Insbesondere fallen abseits der Hauptfigur traditionelle Frauenrollen sowie ein unreflektierter Umgang mit dem antiken Medusa-Mythos in einer wichtigen Nebenhandlung auf. Statt das Spiel nostalgisch zu überhöhen, ist es es daher sinnvoller, fortschrittliche und traditionelle Aspekte von Phantasy Star I als Spuren zeitgenössischer gesellschaftlicher Umbrüche anzusehen.
Download
Dieser Beitrag steht als PDF-Datei im A5-Broschürenformat zur Verfügung:
PixelPhänomene #1 (PDF-Datei, ca. 16 MB)
Hinweis
Dieser Text wurde ursprünglich für die von Phillip Brandes und Florian Kluge herausgegebene PAIDIA-Sonderausgabe zu Final Fantasy [voraussichtlich 2025] verfasst und auch zur Veröffentlichung angenommen. Ich habe es jedoch aus diversen persönlichen und mit der nicht-akademischen ‚Lohnarbeit‘ zusammenhängenden Gründen nicht geschafft, den Text abschließend zu überarbeiten (und dabei etwa doch noch ein etwas stärkeres Gewicht auf Final Fantasy statt Phantasy Star zu legen). Daher habe ich den Text zurückgezogen. Damit die Arbeit aber nicht ganz umsonst war, stelle ich den Text nun als PDF zur Verfügung.
